Gastarife in Vaterstetten
Bereits seit 2006 können Gaskunden den Gasprovider wechseln. Inzwischen konnten sich etliche neue Gasanbieter auf dem deutschen Gasmarkt durchsetzen, unzählige örtliche
Gaslieferanten haben ihr Liefergebiet ausgeweitet und versorgen ebenfalls außerhalb ihres Stammgebietes Haushalts- und Geschäftskunden mit Gas. Das Wechseln des Gaslieferanten rechnet sich immer. Ein Wechsel des Gasanbieters kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh bis zu 500 Euro je Jahr an Heizkosten einsparen. Erst durch die Trennung des Gas- vom Ölpreis ist dieses möglich geworden. Der Gaspreis für private Abnehmer darf nicht mehr unmittelbar an den Preis für Öl gekoppelt werden. Dieses Grundsatzurteil fällte der BGH im März 2010 und stärkte auf diese Weise die Rechte der Gasverbraucher. Die ausschließliche Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Kunden unangebracht, urteilten die Richter Die Kopplung des Gaspreises an den Preis des Erdöls bestand bereits seit den 1960er Jahren. Aus diesem Grund wirkten sich Anstiege des Ölpreises mit Verspätung stets auch auf den Gaspreis aus. In diesem Fall handelte es sich allerdings bloß um eine Übereinkunft zwischen den Gaserzeugern und den Gasanbietern und nicht um ein Gesetz. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise wuchs die Kritik an dieser Abmachung mehr und mehr, da mit ihr Preiserhöhungen häufig pauschal begründet wurden.
Ein Gasversorgerwechsel lässt sich ohne großen Arbeitsaufwand mühelos erledigen. Sie ermitteln mit unserem Gastarifcheck die Tarife der Gasversorger für
Vaterstetten. Mit Hilfe der Einstelloptionen können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Sobald Sie Ihren Wunsch-Tarif aufgespürt haben, füllen Sie einfach online ein Bestellformular aus. Danach geht alles Weitere von alleine von statten. Ein Recht, die Buchung zu widerrufen besteht für zwei Wochen. Der neue Gasversorger erledigt die Formalien für Sie.